Fatih Sentürk Ausbildung & Lehrangebot
Fatih Sentürk ist ausgebildeter Schauspieler, Schauspielcoach und Regisseur.
Nach intensiver Ausbildung an der Schauspielschule Pygmalion und bei Divercitylab, sowie Engagements in Theater-, Film- und Fernsehproduktionen, gibt er seine Erfahrung an eine neue Generation weiter.
Seine Lehrphilosophie: Respekt, Hingabe und künstlerische Verantwortung.
Deine Bühne beginnt hier – und führt dich direkt in die Welt des professionellen Spiels.
Fatih Sentürk
Was mich auszeichnet
- Persönlichkeitsorientierte Schauspielausbildung
- Unterricht durch aktive Bühnen- & Filmschauspieler:innen
- Verbindung mit der internationalen Schauspiel- & Filmindustrie
- Individuelle Betreuung & kreative Entwicklung in wertschätzendem Umfeld
- Praxisphasen in realen Produktionen bereits während des Studiums
Deine Bühne beginnt hier – und führt dich direkt in die Welt des professionellen Spiels.


Werde Schauspieler:in mit Haltung, Tiefe und Präsenz.
Hier beginnt das Spiel – für die, die es ernst meinen.
Werde Schauspieler:in mit Haltung, Tiefe und Präsenz.
Hier beginnt das Spiel – für die, die es ernst meinen.
Philosophie
Ich vermittle Schauspiel als ganzheitliches Handwerk – körperlich, emotional und intellektuell. Mein methodischer Zugang ist interdisziplinär, praxisnah und international anschlussfähig.
Werde Schauspieler:in
Fokus der Ausbildung
- Körperarbeit & Bewegungstraining
- Stimmbildung & Sprechtraining
- Schauspiel nach dem Stanislawski-System
- Method Acting (nach Lee Strasberg, Stella Adler)
- Meisner-Technik – Reaktion im Moment & echtes Zuhören
- Brecht’sches System – Verfremdung & Distanzierung
- Improvisation & Szenisches Experimentieren
Die Studierenden lernen nicht nur verschiedene Methoden zu beherrschen, sondern auch, sie sinnvoll zu kombinieren, kritisch zu reflektieren und ihre eigene künstlerische Sprache zu finden.
Mein Angebot richtet sich an alle, die den Schauspielberuf leidenschaftlich, professionell und realitätsnah erlernen oder vertiefen möchten – unabhängig vom bisherigen Werdegang.
Deine Bühne beginnt hier – und führt dich direkt in die Welt des professionellen Spiels.
Referenzen
Egal ob du bereits Profi bist oder gerade am Anfang deiner Schauspielkarriere stehst:
In meinem Schauspielcoaching erarbeiten wir die Dinge individuell an deine Bedürfnisse angepasst – fordernd und fördernd gleichermaßen.
Hier ein paar Ergebnisse meiner Tätigkeit als Schauspielcoach und Regisseur:
Hier ein paar Ergebnisse meiner Tätigkeit als Schauspielcoach und Regisseur
Feedback
super Fortschritte
Selina S.
Schauspielanfängerin
Raum zur Entfaltung
Karoline S.
Schauspielerin
Angebot
Masterclass
Szenen- & Monologarbeit intensiv (Fortgeschrittene)-
Dauer: 6 Wochen (1x wöchentlich, je 2 Stunden)
-
Vertiefte Rollenarbeit mit Fokus auf Emotion, Körpersprache und Präzision
-
mit klassischen und modernen Monologen sowie Dialogszenen
-
Anwendung verschiedener Techniken; primär dem Brecht'schen System.
Professional
Vorbereitung auf die Paritätische Bühnenreifeprüfung-
Dauer: 6 Monate (regelmäßiger Gruppen- und Einzelunterricht)
-
Intensive Vorbereitung auf die praktische Prüfung
-
Fokus auf Monologe, Szenenarbeit, Rollenstudium und Bühnenpräsenz
-
Simulation der Prüfungssituation und individuelle Begleitung durch den gesamten Prozess
Mach mit – ganz unkompliziert!
Ob Workshop, Masterclass oder Einzelunterricht – bei mir bist du willkommen, wenn du Interesse, Neugier und Freude an der darstellenden Kunst mitbringst.
Bewerbung & Teilnahme
Werde Schauspieler:in
Meine Angebote richten sich an alle, die sich kreativ entfalten möchten – unabhängig von Vorerfahrung, Alter oder Ausbildung.
Was du mitbringen solltest:
- Interesse am Schauspiel und darstellendem Ausdruck
- Offenheit für neue künstlerische Erfahrungen
- Freude an Zusammenarbeit und Austausch
- Neugier, Verlässlichkeit und Lust am Lernen
Teilnahme- Voraus-setzungen
so meldest du dich an
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, schreib mir einfach –
ich helfe dir gerne persönlich weiter.
Gut zu wissen:
Es gibt keine Aufnahmeprüfung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich (außer bei Fortgeschrittenen-Kursen – siehe jeweilige Kursbeschreibung)